Privatlager

Gartengeräteeinwinterung

Gartenmöbel über den Winter trocken unterstellen

(ex: Photo by

Abgedeckte Gartenmöbel auf einer Terrasse im Herbst, geschützt vor dem Winterwetter. GoLager.

on

(ex: Photo by

Abgedeckte Gartenmöbel auf einer Terrasse im Herbst, geschützt vor dem Winterwetter. GoLager.

on

(ex: Photo by

Abgedeckte Gartenmöbel auf einer Terrasse im Herbst, geschützt vor dem Winterwetter. GoLager.

on

Gartenmöbel über den Winter trocken unterstellen: So schützen Sie Ihre Investition

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Geschäftslager bei GoLager

21.05.2025

9

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Selfstorage bei GoLager

Der erste Frost kündigt das Ende der Gartensaison an. Doch wohin mit den teuren Gartenmöbeln, die eine Investition von oft über 1.000 € darstellen? Erfahren Sie, warum eine einfache Abdeckplane oft mehr schadet als nützt und wie Sie Ihre Möbel wirklich sicher durch den Winter bringen.

Das Thema kurz und kompakt

Die richtige Lagerung schützt vor teuren Schäden durch Frost und Feuchtigkeit und kann die Lebensdauer von Gartenmöbeln um mehr als 5 Jahre verlängern.

Eine gründliche, materialgerechte Reinigung vor dem Einlagern ist unerlässlich, um Schimmel und Materialermüdung zu verhindern.

Professionelle Self-Storage-Lösungen wie von GoLager bieten eine trockene, sichere und flexible Alternative zu feuchten Kellern oder ungeeigneten Abdeckplanen.

Jedes Jahr stehen Gartenbesitzer vor derselben Herausforderung: Wie kann man die Gartenmöbel über den Winter trocken unterstellen, um sie vor Schäden zu schützen? Ungeeignete Lagerung führt schnell zu Rissen im Holz, Rost an Metallteilen oder sprödem Kunststoff, was Reparaturen von über 200 € oder einen kompletten Neukauf nach sich ziehen kann. Eine sorgfältige Vorbereitung und die Wahl des richtigen Winterquartiers sind entscheidend. Dieser Artikel zeigt Ihnen in 5 Schritten, wie Sie Ihre Möbel optimal schützen, welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten und wie eine externe Lagerlösung von GoLager Ihnen dabei hilft, den Wert Ihrer Möbel langfristig zu erhalten.

Warum unsachgemäße Lagerung mehr als nur die Optik beeinträchtigt

Warum unsachgemäße Lagerung mehr als nur die Optik beeinträchtigt

Die Investition in hochwertige Gartenmöbel übersteigt schnell 1.500 €. Umso wichtiger ist der Schutz vor winterlichen Witterungsbedingungen. Feuchtigkeit und Frost können irreparable Schäden verursachen, die weit über kleine Schönheitsfehler hinausgehen. Schon bei Temperaturen knapp unter 0 °C beginnt Wasser in feinen Holzporen zu gefrieren und dehnt sich dabei um etwa 10 % aus, was zu Rissen führt.

Besonders Weichhölzer wie Fichte oder Kiefer sind anfällig und sollten niemals ohne Schutz draußen bleiben. Aber auch robuste Harthölzer leiden unter ständiger Nässe, die einen idealen Nährboden für Schimmelpilze schafft. Viele unterschätzen, dass Metallmöbel ohne intakte Schutzschicht bereits nach einer Saison Rost ansetzen können. Die richtige Vorbereitung ist daher der erste Schritt, um die Lebensdauer um mindestens 5 Jahre zu verlängern.

Materialgerechte Reinigung: Die Basis für eine erfolgreiche Überwinterung

Bevor Sie Ihre Gartenmöbel über den Winter trocken unterstellen, ist eine gründliche Reinigung unerlässlich, um Schmutz und organische Rückstände zu entfernen. Für jede Materialart gibt es dabei spezifische Anforderungen. Eine falsche Methode kann die Oberflächen dauerhaft beschädigen.

Hier ist eine kurze Anleitung für die 3 gängigsten Materialien:

  1. Holzmöbel: Reinigen Sie diese mit einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste. Lassen Sie das Holz vollständig trocknen und tragen Sie anschließend ein passendes Pflegeöl auf, um es vor dem Austrocknen zu schützen.

  2. Kunststoff und Polyrattan: Diese Materialien sind pflegeleicht und können mit einem Allzweckreiniger und Wasser gesäubert werden. Vermeiden Sie aggressive Mittel, da diese das Material spröde machen können.

  3. Metallmöbel: Überprüfen Sie Aluminium- oder Edelstahlmöbel auf Kratzer und versiegeln Sie diese bei Bedarf, um Korrosion zu verhindern. Ein einfaches Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt meist für die Reinigung.

Die Reinigung entfernt nicht nur Schmutz, sondern auch Pilzsporen, die sich bei Feuchtigkeit ausbreiten würden. Eine saubere Einlagerung ist somit die halbe Miete für einen schadenfreien Start in die nächste Gartensaison. Mit sauberen Möbeln ist die Suche nach dem passenden Lagerraum der nächste logische Schritt.

Risiko Abdeckplane: Warum gut gemeinter Schutz oft das Gegenteil bewirkt

Viele greifen zu einer einfachen Abdeckplane aus dem Baumarkt, um ihre Gartenmöbel zu schützen. Doch diese Lösung birgt erhebliche Risiken. Unter einer nicht atmungsaktiven Plane staut sich Kondenswasser, das nicht entweichen kann. Dieses feuchte Klima ist der ideale Nährboden für Schimmel und Stockflecken, besonders bei Holzmöbeln und Polstern. Bereits nach 4-6 Wochen kann sich erster Schimmel bilden.

Eine hochwertige, atmungsaktive Schutzhülle ist zwar eine bessere Alternative, kostet aber oft über 60 € und bietet keinen Schutz vor mechanischen Schäden oder starkem Frost. Schon leichter Wind kann die Plane an den Möbeln reiben lassen, was zu Lackschäden führt. Zudem sind die Möbel darunter oft ein beliebtes Winterquartier für Nagetiere. Wenn Sie überlegen, wie Sie Ihre Möbel günstig einlagern können, ist die Abwägung dieser Risiken entscheidend. Die sicherste Methode bleibt ein trockener und geschützter Raum.

Der ideale Lagerort: Anforderungen an ein sicheres Winterquartier

Der perfekte Ort, um Gartenmöbel über den Winter trocken unterzustellen, muss mehrere Kriterien erfüllen. Eine konstante, niedrige Luftfeuchtigkeit unter 60 % ist entscheidend, um Korrosion und Schimmelbildung zu verhindern. Keller oder Garagen sind oft ungeeignet, da sie zu feucht sind oder starken Temperaturschwankungen unterliegen. Ein einfacher Geräteschuppen ist selten frostsicher, was insbesondere Kunststoffmöbeln schadet, die bei Minusgraden spröde werden.

Ein gutes Winterquartier sollte folgende Eigenschaften aufweisen:

  • Trockenheit: Die relative Luftfeuchtigkeit sollte konstant niedrig sein.

  • Frostsicherheit: Die Temperatur sollte dauerhaft über 0 °C liegen.

  • Belüftung: Eine gute Luftzirkulation verhindert die Bildung von Kondenswasser.

  • Sicherheit: Der Raum sollte abschließbar und vor unbefugtem Zugriff geschützt sein.

Viele vergessen, dass auch UV-Strahlung durch Kellerfenster Materialien über Monate hinweg ausbleichen kann. Die Suche nach dem passenden Platz wirft oft die Frage auf: Wie viel Lagerraum brauche ich eigentlich? Die professionelle Einlagerung bietet hier eine planbare und sichere Lösung.

Flexible Self-Storage-Lösungen als optimale Alternative

Wenn zu Hause der passende Platz fehlt, bietet GoLager die ideale Lösung, um Ihre Gartenmöbel sicher und trocken zu überwintern. Unsere Lagerboxen erfüllen alle Anforderungen an ein perfektes Winterquartier. Mit über 50 Standorten in Deutschland finden Sie immer eine passende Option in Ihrer Nähe. Sie profitieren von flexiblen Mietzeiten ab nur einem Monat und können die Größe Ihrer Lagerbox genau an Ihren Bedarf anpassen – oft reichen schon 2-3 Quadratmeter.

Die Vorteile einer Einlagerung bei GoLager sind zahlreich. Unsere Lagerräume sind garantiert trocken, sauber und temperaturstabil, was Ihre Möbel vor Witterungsschäden schützt. Zudem sorgt eine 24/7-Videoüberwachung für maximale Sicherheit, ein Faktor, den der heimische Keller nicht bieten kann. Die Kosten für die Möbeleinlagerung sind transparent und planbar. So schaffen Sie nicht nur optimalen Schutz für Ihr Eigentum, sondern auch wertvollen Platz in Garage oder Keller für andere Dinge.

Effizient einlagern: So nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal

Haben Sie sich für eine Lagerbox entschieden, geht es darum, den Platz bestmöglich zu nutzen. Eine gute Vorbereitung spart nicht nur Raum, sondern auch bares Geld. Mit der richtigen Technik können Sie den benötigten Lagerraum um bis zu 30 % reduzieren. Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Möbel sicher verpacken, um Kratzer zu vermeiden.

Befolgen Sie diese 5 Schritte für eine effiziente Einlagerung:

  1. Demontieren: Schrauben Sie Tischbeine ab und zerlegen Sie Stühle, wenn möglich.

  2. Stapeln: Stapeln Sie Stühle und leichte Teile platzsparend übereinander.

  3. Schützen: Wickeln Sie empfindliche Teile in Decken oder Folie ein.

  4. Vertikal lagern: Stellen Sie Tischplatten und lange Teile hochkant an die Wand.

  5. Beschriften: Bewahren Sie Schrauben und Kleinteile in einem beschrifteten Beutel auf.

Ein Foto vom demontierten Möbelstück kann beim Wiederaufbau im Frühling mehr als 30 Minuten Zeit sparen. Diese durchdachte Vorgehensweise schützt nicht nur Ihre Möbel, sondern auch andere eingelagerte Gegenstände wie Winterreifen oder Sommerreifen.

FAQ

Welcher Lagerraum ist für meine Gartenmöbel am besten geeignet?

Ideal ist ein trockener, frostsicherer und gut belüfteter Raum wie eine professionelle Lagerbox. Keller und Garagen sind oft zu feucht, was zu Schimmel und Rost führen kann. GoLager bietet Ihnen saubere und sichere Lagerräume mit optimalen Bedingungen.



Muss ich die Polster und Auflagen auch einlagern?

Ja, unbedingt. Textilien sind extrem anfällig für Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingsbefall. Lagern Sie Polster immer an einem trockenen und sauberen Ort, am besten in speziellen Aufbewahrungstaschen.



Ab wann sollte ich meine Gartenmöbel einlagern?

Lagern Sie Ihre Möbel ein, bevor der erste Nachtfrost auftritt. In den meisten Regionen Deutschlands ist das zwischen Ende Oktober und Mitte November der Fall. Eine frühzeitige Einlagerung schützt vor überraschenden Kälteeinbrüchen.



Wie viel Platz benötige ich für meine Gartenmöbel?

Das hängt vom Umfang Ihrer Möbel ab. Ein Set aus einem Tisch und vier Stühlen passt oft auf 2-3 m². Wenn Sie die Möbel demontieren und clever stapeln, können Sie den Platzbedarf deutlich reduzieren. Nutzen Sie den Lagerraumrechner auf unserer Webseite für eine genaue Schätzung.



Kann ich auch andere Gartengeräte bei GoLager einlagern?

Ja, selbstverständlich. Unsere Lagerboxen eignen sich perfekt für die Einlagerung von Rasenmähern, Grills, Fahrrädern oder saisonaler Dekoration. So schaffen Sie Ordnung und schützen Ihr gesamtes Gartenequipment.



Ist mein Eigentum bei GoLager sicher?

Absolut. Alle unsere Standorte sind mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet, einschließlich 24/7-Videoüberwachung und individuellen Zugangscodes. Ihr Eigentum ist bei uns sicher und geschützt.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.