Privatlager

Möbeleinlagerung

Lagerraum für Gastronomiebedarf und Bestuhlung mieten

(ex: Photo by

Lagerraum mit Bestuhlung und Gastronomiebedarf, ordentlich und hell.

on

(ex: Photo by

Lagerraum mit Bestuhlung und Gastronomiebedarf, ordentlich und hell.

on

(ex: Photo by

Lagerraum mit Bestuhlung und Gastronomiebedarf, ordentlich und hell.

on

Lagerraum für Gastronomiebedarf und Bestuhlung mieten: Ein Leitfaden für 2025

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Geschäftslager bei GoLager

22.05.2025

10

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Selfstorage bei GoLager

Ihr Lager platzt aus allen Nähten, besonders vor oder nach der Saison? Sie suchen eine sichere und vorschriftskonforme Lösung für Ihre Gastronomiemöbel und Vorräte. Finden Sie heraus, wie Sie mit der richtigen Lagerstrategie nicht nur Platz schaffen, sondern auch die Qualität Ihrer Produkte sichern und Ihr Budget schonen.

Das Thema kurz und kompakt

Die externe Anmietung von Lagerraum für Gastronomiebedarf und Bestuhlung senkt die Betriebskosten und schützt teures Inventar vor Verschleiß.

Die Einhaltung der HACCP-Richtlinien, insbesondere der strengen Temperaturvorgaben, ist bei der Lagerung von Lebensmitteln gesetzlich vorgeschrieben und wird durch professionelle Lagerräume gewährleistet.

Die Kosten für einen Lagerraum werden durch Größe, Standort, Mietdauer und Ausstattung bestimmt, wobei eine genaue Bedarfsanalyse unnötige Ausgaben vermeidet.

In der Gastronomie ist Platz ein rares Gut und eine effiziente Lagerhaltung entscheidend für den Erfolg. Saisonale Schwankungen führen oft dazu, dass Bestuhlung, Terrassenmöbel und Dekoration im Weg stehen, während Lebensmittelvorräte unter strengen Auflagen gelagert werden müssen. Einen externen Lagerraum für Gastronomiebedarf und Bestuhlung zu mieten, ist die strategische Antwort auf diese Herausforderungen. Es geht darum, Betriebsabläufe zu optimieren, die Lebensdauer von Equipment um bis zu 30 % zu verlängern und die strengen HACCP-Hygienestandards jederzeit einzuhalten. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die perfekte, flexible Lagerlösung für Ihr Unternehmen finden.

Warum externe Lagerung für die Gastronomie profitabel ist

Warum externe Lagerung für die Gastronomie profitabel ist

Die Auslagerung von Gastronomiebedarf reduziert den Platzbedarf im eigenen Betrieb um bis zu 25 %. Das schafft Raum für mehr Tische oder eine effizientere Küche, was den Umsatz direkt steigern kann. Saisonale Betriebe, wie solche mit großer Außenterrasse, lagern ihre Bestuhlung im Winter sicher ein und vermeiden so witterungsbedingte Schäden, die Reparaturkosten um 40 % senken. Die richtige Lagerung schützt Investitionen von mehreren tausend Euro in Möbel und Ausstattung. Ein externer Lagerraum ist keine reine Kostenstelle, sondern eine Investition in operative Flexibilität und den Werterhalt Ihres Equipments. Durch flexible Mietmodelle, wie sie bei GoLager verfügbar sind, zahlen Sie nur für den Platz, den Sie für einen Zeitraum von nur 4 Wochen tatsächlich benötigen. So können Sie Ihre Lagerkosten präzise kalkulieren. Die gewonnene Ordnung verbessert die Effizienz Ihrer Mitarbeiter um schätzungsweise 15 %. Diese Optimierung ist ein klarer Wettbewerbsvorteil, der sich schnell bezahlt macht.

Gesetzliche Anforderungen an die Lagerung von Lebensmitteln meistern

Die Lagerung von Lebensmitteln unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften, die im HACCP-Konzept verankert sind. Die Einhaltung dieser Regeln ist für jeden Gastronomiebetrieb Pflicht und wird von den Behörden kontrolliert. Eine der wichtigsten Vorgaben betrifft die Temperatur: Tiefkühlprodukte müssen bei konstanten -18 °C gelagert werden, während für Frischfisch +2 °C und für Geflügel +4 °C gelten. Schon eine Abweichung von 2 Grad kann die Haltbarkeit drastisch reduzieren und zu Beanstandungen führen. Ein professioneller Lagerraum garantiert diese Bedingungen rund um die Uhr. Zudem müssen Lebensmittel vor Licht und Schädlingen geschützt und dürfen niemals direkt auf dem Boden abgestellt werden. Das FIFO-Prinzip („First In, First Out“) muss zur Vermeidung von Verderb konsequent umgesetzt werden. Ein externer Lagerraum hilft, diese Prozesse sauber zu trennen und zu dokumentieren. Suchen Sie gezielt nach einem Gewerbelager in Ihrer Nähe, das diese Standards erfüllt.

Bestuhlung und Equipment fachgerecht einlagern und Werte erhalten

Die richtige Lagerung Ihrer Bestuhlung und anderer Ausrüstung ist entscheidend für deren Langlebigkeit. Eine unsachgemäße Unterbringung kann zu Schäden führen, die eine Neuanschaffung von bis zu 5.000 Euro oder mehr erfordern. Bevor Sie Ihre Möbel einlagern, sollten Sie einige Schritte beachten, um deren Wert über Jahre zu sichern. Reinigen und trocknen Sie alle Teile gründlich, um Schimmel und Rost vorzubeugen. Stabile Holzmöbel sollten mit Decken geschützt werden, um Kratzer zu vermeiden. Die Einlagerung in einem trockenen, klimatisierten Raum verhindert, dass sich Holz verzieht oder Polster Feuchtigkeit ziehen. Eine gute Vorbereitung verlängert die Lebensdauer um mindestens eine Saison. Hier ist eine kurze Anleitung für die optimale Vorbereitung:

  • Reinigung: Entfernen Sie alle Speisereste und Verschmutzungen. Eine milde Seifenlauge reicht für die meisten Oberflächen.

  • Trocknung: Lassen Sie alle Möbelstücke vollständig an der Luft trocknen, mindestens 24 Stunden lang.

  • Demontage: Schrauben Sie Tischbeine ab und zerlegen Sie große Teile, um Platz zu sparen. Bewahren Sie Schrauben in beschrifteten Beuteln auf.

  • Schutz: Wickeln Sie empfindliche Oberflächen in Schutzfolie oder alte Decken ein.

  • Stapeltechnik: Stapeln Sie Stühle „Sitzfläche auf Sitzfläche“ und legen Sie Pappe dazwischen, um Abdrücke zu vermeiden.

  • Textilien: Kissen, Hussen und Tischdecken sollten gewaschen und in vakuumversiegelten Beuteln gelagert werden, um sie vor Motten und Feuchtigkeit zu schützen.

Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihre Ausstattung für den nächsten Einsatz bereit ist.

Kostenfaktoren und die richtige Lagerraumgröße bestimmen

Die Kosten, um einen Lagerraum für Gastronomiebedarf und Bestuhlung zu mieten, hängen von vier Hauptfaktoren ab. Der wichtigste Faktor ist die Größe; die Preise werden üblicherweise pro Quadratmeter berechnet und beginnen bei kleinen Boxen von 1 m² für etwa 20 € pro Monat. Der zweite Faktor ist der Standort: In urbanen Zentren sind die Mieten um bis zu 30 % höher als in ländlichen Gebieten. Drittens beeinflusst die Mietdauer den Preis – längere Vertragslaufzeiten von über 12 Monaten können die monatlichen Kosten oft um 10-15 % senken. Der vierte Faktor ist die Ausstattung, wie zum Beispiel spezielle Kühltechnik, die den Preis pro Quadratmeter um 5-10 € erhöhen kann. Um die richtige Größe zu finden, gilt eine Faustregel: Für den Inhalt einer Fläche von 10 m² im Restaurant (Tische und Stühle) benötigen Sie etwa 1-2 m² Lagerfläche. Eine genaue Planung verhindert, dass Sie für ungenutzten Raum bezahlen. Viele Anbieter bieten flexible Optionen, sodass Sie die Größe saisonal anpassen können, zum Beispiel wenn Sie einen Stellplatz für einen Foodtruck benötigen.

Den passenden Anbieter für Ihre Lagerbedürfnisse auswählen

Die Wahl des richtigen Partners für Ihre Lagerbedürfnisse ist ein strategischer Entscheid, der über die reine Flächenanmietung hinausgeht. Ein guter Anbieter unterstützt Ihre Betriebsabläufe mit passenden Services und hoher Sicherheit. Achten Sie auf eine transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten für Kaution oder Verwaltung. Ein Anbieter mit einem deutschlandweiten Netzwerk bietet Ihnen die Flexibilität, auch bei Expansion oder Umzug schnell eine Lösung zu finden. GoLager ermöglicht Ihnen eine digitale Verwaltung Ihres Lagerraums, was Ihnen 24/7 Kontrolle über Ihre Verträge und Buchungen gibt. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Auswahl die folgenden Kriterien:

  1. Zugänglichkeit: Bietet der Standort einen 24/7-Zugang, idealerweise mit LKW-Zufahrt?

  2. Sicherheit: Gibt es eine umfassende Videoüberwachung und ein Zutrittskontrollsystem?

  3. Flexibilität: Können Sie die Mietdauer kurzfristig anpassen, z.B. von 1 Monat auf 12 Monate?

  4. Klima: Sind die Lagerräume trocken, sauber und optional klimatisiert?

  5. Versicherung: Ist eine Basisversicherung im Preis enthalten oder kann sie einfach hinzugebucht werden?

  6. Service: Gibt es vor Ort Ansprechpartner und Hilfsmittel wie Hubwagen?

Ein sicheres Self-Storage-Lager ist die Grundlage für eine sorgenfreie Einlagerung.

Sicherheit und Versicherung: Schützen Sie Ihr Inventar umfassend

Der Wert von eingelagertem Gastronomiebedarf und Mobiliar kann schnell einen fünfstelligen Betrag erreichen. Eine umfassende Absicherung ist daher unerlässlich. Moderne Lagerzentren bieten standardmäßig eine 24-Stunden-Videoüberwachung und zugangskontrollierte Bereiche. Dies schreckt nicht nur Diebe ab, sondern ermöglicht auch die lückenlose Dokumentation aller Bewegungen auf dem Gelände. Prüfen Sie, ob Ihr Hausrat- oder Geschäftsversicherungsschutz auch für externe Lagerräume gilt, denn dies ist nicht immer der Fall. Viele Lageranbieter bieten spezielle, auf den Wert der eingelagerten Güter zugeschnittene Versicherungspakete an, die oft schon für 5-10 € pro Monat einen Schutz bis 5.000 € bieten. Diese Policen decken typischerweise Schäden durch Feuer, Wasser, Einbruch und Vandalismus ab. Eine solche Zusatzversicherung ist eine geringe Investition, um im Schadensfall nicht auf den gesamten Kosten sitzen zu bleiben. So ist Ihr Inventar auch bei einer kurzfristigen Unterbringung bei Geschäftsauflösung vollständig geschützt.

FAQ

Welche Vorteile bietet GoLager für Gastronomen?

GoLager bietet ein deutschlandweites Netzwerk an flexiblen Lagerlösungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Sie profitieren von transparenten Preisen, flexiblen Mietzeiten schon ab einem Monat und einer einfachen digitalen Verwaltung, die Ihnen maximale Kontrolle und Komfort bietet.



Kann ich bei GoLager auch gekühlte Lagerräume mieten?

GoLager vermittelt eine Vielzahl von Speziallagern. Ob ein gekühlter Lagerraum an Ihrem Wunschstandort verfügbar ist, prüfen Sie am besten direkt über unsere Suchfunktion auf der Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für eine individuelle Beratung.



Wie finde ich die richtige Lagerraumgröße für meine Bestuhlung?

Als Faustregel gilt: Für die Bestuhlung von 10 Quadratmetern Gastfläche benötigen Sie etwa 1-2 Quadratmeter Lagerfläche. Unser Online-Rechner auf der GoLager-Webseite hilft Ihnen, Ihren Bedarf präzise zu ermitteln, damit Sie nur für den Platz zahlen, den Sie wirklich benötigen.



Bietet GoLager auch kurzfristige Mietverträge an?

Ja, Flexibilität ist einer unserer Kernvorteile. Sie können bei uns Lagerraum bereits für eine Mindestmietdauer von nur einem Monat anmieten. Das ist ideal, um saisonale Spitzen abzufangen oder bei unvorhergesehenen Ereignissen wie einer Renovierung.



Wie sicher ist mein Inventar bei GoLager-Partnerstandorten?

Wir arbeiten ausschließlich mit geprüften Partnern zusammen, deren Standorte hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Dazu gehören in der Regel Videoüberwachung, sichere Zutrittssysteme und gut beleuchtete Anlagen. Für wertvolle Güter empfehlen wir stets den Abschluss einer zusätzlichen Lagerversicherung.



Kann ich meinen Lagerraum jederzeit betreten?

Die meisten unserer Partnerstandorte bieten einen Zugang an 7 Tagen die Woche, oft sogar rund um die Uhr. Die genauen Zugangszeiten finden Sie in den Details des jeweiligen Standorts auf unserer Webseite. So können Sie auch außerhalb der Geschäftszeiten flexibel auf Ihr Lagergut zugreifen.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.