Selfstorage
Möbelcontainer
Lagerraum für saisonale Dekoartikel online finden
Lagerraum für saisonale Dekoartikel online finden: So schaffen Sie Platz
Jedes Jahr stellt sich dieselbe Frage: Wohin mit der Weihnachts- und Osterdeko, wenn die Feiertage vorbei sind? Entdecken Sie, wie Sie in wenigen Schritten online den passenden Lagerraum für Ihre saisonalen Schätze finden und so wertvollen Platz zu Hause zurückgewinnen.
Das Thema kurz und kompakt
Das Online-Finden eines Lagerraums für saisonale Dekoartikel löst Platzprobleme in Wohnungen, deren durchschnittliche Größe in Deutschland begrenzt ist.
Externe Lagerräume bieten im Vergleich zu Kellern entscheidende Vorteile wie kontrollierte Luftfeuchtigkeit (40-60 %), höhere Sicherheit und flexible Mietzeiten.
Durch sorgfältiges Packen und klares Beschriften der Kisten wird die Dekoration geschützt und das Wiederfinden im nächsten Jahr stark vereinfacht.
Deutsche Haushalte investieren viel in saisonale Dekoration; rund 28 % geben sogar mehr als 100 Euro jährlich allein für Weihnachtsschmuck aus. Doch nach den Festtagen belegen die Kisten oft wertvollen Platz im Keller oder auf dem Dachboden, wo die durchschnittliche Wohnfläche pro Person nur etwa 47,5 Quadratmeter beträgt. Die falsche Lagerung in feuchten Kellern mit einer Luftfeuchtigkeit über 65 % kann empfindliche Stücke beschädigen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie ganz einfach einen sicheren und trockenen Lagerraum für saisonale Dekoartikel online finden und Ihre Dekoration optimal für den nächsten Einsatz vorbereiten.
In Deutschland wurden 2018 Weihnachtsartikel im Wert von rund 143 Millionen Euro importiert, was die Sammelleidenschaft verdeutlicht. Diese Dekoration beansprucht für mehr als 10 Monate im Jahr ungenutzten Stauraum. In einer durchschnittlichen Mietwohnung mit nur 71 Quadratmetern wird jeder Zentimeter gebraucht. Keller und Dachböden sind oft keine gute Lösung, da die Luftfeuchtigkeit dort häufig über 65 % liegt und Schimmelbildung begünstigt. Eine unsachgemäße Lagerung führt dazu, dass mindestens 1 von 10 empfindlichen Deko-Artikeln beschädigt wird. Die Suche nach einer besseren Aufbewahrungsmöglichkeit ist daher für viele ein jährliches Problem.
Warum externes Lagern die intelligente Alternative ist
Ein externer Lagerraum bietet eine saubere und trockene Umgebung mit optimaler Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 %. Dies schützt Ihre wertvollen Dekorationsartikel vor Schäden durch Feuchtigkeit und Schimmel. Sie gewinnen sofort bis zu 3 Quadratmeter nutzbaren Platz in Ihrer Wohnung zurück, wenn Sie beispielsweise 15 Kisten auslagern. Moderne Self-Storage-Anlagen bieten zudem hohe Sicherheitsstandards mit 24/7-Videoüberwachung, die ein normaler Keller nicht leisten kann. Mit flexiblen Mietzeiten ab nur einem Monat können Sie den günstigen Lagerraum genau dann nutzen, wenn Sie ihn benötigen. So wird die Einlagerung zu einer praktischen und sicheren Lösung für jedes saisonale Platzproblem.
In 4 Schritten den passenden Lagerraum online auswählen
Den idealen Lagerraum für Ihre saisonale Dekoration online zu finden, ist ein Prozess, der in weniger als 15 Minuten erledigt sein kann. Folgen Sie einfach diesen Schritten, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu sichern:
Bedarf ermitteln: Zählen Sie die Anzahl Ihrer Dekokisten. Für bis zu 20 Standardkartons reicht oft schon eine Lagerfläche von 1-2 Quadratmetern.
Online vergleichen: Nutzen Sie eine Plattform wie GoLager, um verfügbare Lagerräume in Ihrer Nähe zu finden. Filtern Sie die Ergebnisse nach Größe und Preis, um schnell eine passende Option zu sehen.
Ausstattung prüfen: Achten Sie auf Merkmale wie trockene und saubere Bedingungen. Für besonders empfindliche Stücke aus Holz oder Stoff ist ein beheizten Lagerraum die beste Wahl.
Flexibel buchen: Wählen Sie eine Mietdauer, die zu Ihnen passt. Viele Anbieter ermöglichen eine Online-Buchung mit flexiblen Laufzeiten ab einem Monat, was Ihnen volle Kontrolle gibt.
Mit diesem Vorgehen sichern Sie sich schnell und unkompliziert den perfekten Platz für Ihre Schätze.
Die richtige Lagerraumgröße und die damit verbundenen Kosten
Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend, um nicht für ungenutzten Platz zu zahlen. Eine kleine Lagerbox von 1 m² kostet oft nur ab 30 € pro Monat und fasst bereits den Inhalt von etwa 10 bis 15 Umzugskartons. Für den Inhalt einer 65 m² großen Wohnung wird oft eine Lagerfläche von 4-5 m² empfohlen, was für saisonale Deko meist überdimensioniert ist. Die meisten Menschen überschätzen ihren Platzbedarf um bis zu 30 %, daher ist eine genaue Kalkulation wichtig. Nutzen Sie einen Online-Größenrechner, um Ihren Bedarf präzise zu bestimmen und die Kosten zu optimieren. So finden Sie eine kosteneffiziente Lösung, die genau auf die Menge Ihrer Dekoartikel zugeschnitten ist. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Ratgeber Wie viel Lagerraum brauche ich.
So bereiten Sie Ihre Deko optimal auf die Einlagerung vor
Eine sorgfältige Vorbereitung stellt sicher, dass Ihre Dekoration die Lagerzeit unbeschadet übersteht und im nächsten Jahr wieder wie neu aussieht. Schon 30 Minuten Vorbereitung können Schäden verhindern.
Alles sortieren: Trennen Sie sich von kaputten oder ungenutzten Dekoartikeln, bevor Sie mit dem Packen beginnen.
Richtig verpacken: Wickeln Sie zerbrechliche Kugeln und Figuren einzeln in Seidenpapier oder Luftpolsterfolie ein.
Stabile Kisten nutzen: Verwenden Sie stabile, verschließbare Boxen, idealerweise aus durchsichtigem Kunststoff, um den Inhalt auf einen Blick zu erkennen.
Lichterketten entwirren: Wickeln Sie Lichterketten um ein Stück Pappe, um Knoten im nächsten Jahr zu vermeiden.
Klar beschriften: Kennzeichnen Sie jede Kiste deutlich an mindestens zwei Seiten mit Inhalt und dem Vermerk „Zerbrechlich“.
Schwere Gegenstände nach unten: Platzieren Sie schwere Artikel wie Kerzenständer immer am Boden des Kartons.
Diese einfachen Maßnahmen schützen Ihre Investition und erleichtern das Auspacken in der nächsten Saison erheblich.
Sicherheit und Zugänglichkeit: Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten
Ein guter Lageranbieter schützt Ihre Wertsachen besser als der heimische Keller. Achten Sie auf Anlagen, die mit mindestens einer 24-Stunden-Videoüberwachung ausgestattet sind. Der Zugang sollte durch persönliche PIN-Codes oder Schlüssel gesichert sein, sodass nur Sie Zutritt zu Ihrer Box haben. Viele moderne Self-Storage-Zentren bieten einen Zugang an 7 Tagen die Woche, oft von 6 bis 22 Uhr. Dies gibt Ihnen die Flexibilität, jederzeit auf Ihre eingelagerten Gegenstände zuzugreifen. Prüfen Sie auch, ob der Lagerraum sauber, trocken und gut beleuchtet ist, um Ihre Dekoration optimal zu schützen. Diese Faktoren sind entscheidend für eine sorgenfreie Einlagerung Ihrer saisonalen Ausrüstung.
Weitere nützliche Links
Wikipedia bietet allgemeine Informationen zur Lagerung von Gütern und deren Bedeutung.
Statistisches Bundesamt stellt detaillierte Statistiken zum Wohnungsbestand in Deutschland bereit.
Statistisches Bundesamt liefert umfassende Informationen zu Haushalten und Familien in Deutschland.
Umweltbundesamt informiert über Strategien und Maßnahmen zur Abfallvermeidung in Deutschland.
Selfstorage Verband Deutschland ist die offizielle Vertretung der Selfstorage-Branche in Deutschland und bietet Brancheninformationen.
Aengevelt bietet eine aktuelle Trendanalyse zu Selfstorage-Anlagen und deren Entwicklung.
Bundesamt für Logistik und Mobilität ist die zentrale Behörde für Logistik und Mobilität in Deutschland.
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. stellt eine Studie zu Logistikimmobilien und deren Bedeutung bereit.
FAQ
Kann ich den Lagerraum jederzeit kündigen?
Ja, bei GoLager profitieren Sie von flexiblen Vertragslaufzeiten. Sie können Ihren Lagerraum in der Regel mit einer kurzen Frist kündigen und zahlen nur für die Zeit, in der Sie den Platz auch wirklich benötigen.
Sind meine eingelagerten Dekoartikel versichert?
In den meisten Self-Storage-Zentren ist eine Basisversicherung im Mietpreis enthalten oder kann kostengünstig hinzugebucht werden. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz für Ihre Wertsachen, den ein privater Keller oft nicht leisten kann.
Wie finde ich den richtigen GoLager-Standort in meiner Nähe?
Besuchen Sie einfach unsere Webseite und geben Sie Ihre Postleitzahl in die Suche ein. Unsere Plattform zeigt Ihnen sofort alle verfügbaren Lagermöglichkeiten in Ihrer Umgebung an, inklusive Größen und Preisen.
Bekomme ich Hilfe beim Transport meiner Sachen zum Lagerraum?
Viele unserer Partnerstandorte bieten Transporthilfen wie Rollwagen oder Sackkarren zur kostenlosen Nutzung vor Ort an. Einige Standorte vermitteln auch kostengünstige Transportfahrzeuge.
Kann ich auch andere saisonale Artikel wie Gartenmöbel einlagern?
Ja, unsere Lagerräume sind ideal für alle Arten von saisonalen Gegenständen. Neben Dekoration können Sie bei uns auch Gartenmöbel, Autoreifen, Sportausrüstung oder eine Dachbox lagern.
Wie sicher ist mein Lagerraum?
Ihre Sicherheit hat für uns Priorität. Unsere Standorte sind in der Regel videoüberwacht und der Zugang zu Ihrem persönlichen Lagerraum ist durch ein eigenes Schloss gesichert, zu dem nur Sie den Schlüssel haben.