Selfstorage

Möbelcontainer

Lagerraum in Stuttgart für Haushaltsgegenstände anmieten

(ex: Photo by

Frau organisiert Haushaltsgegenstände in einem Lagerraum in Stuttgart.

on

(ex: Photo by

Frau organisiert Haushaltsgegenstände in einem Lagerraum in Stuttgart.

on

(ex: Photo by

Frau organisiert Haushaltsgegenstände in einem Lagerraum in Stuttgart.

on

Lagerraum in Stuttgart für Haushaltsgegenstände anmieten: So schaffen Sie 20% mehr Freiraum

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Geschäftslager bei GoLager

18.07.2025

9

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Speziallager bei GoLager

In Stuttgart wird der Platz knapp und teuer. Ein externer Lagerraum für Ihre Haushaltsgegenstände kann die Lösung sein, um sofort mehr als 15% Freiraum zu schaffen. Finden Sie heraus, wie Sie mit GoLager einfach, sicher und kosteneffizient den passenden Platz für Ihre Bedürfnisse finden.

Das Thema kurz und kompakt

Angesichts steigender Mietpreise in Stuttgart um über 6% ist das Anmieten von externem Lagerraum eine kosteneffiziente Lösung, um bis zu 20% mehr Platz in der eigenen Wohnung zu schaffen.

Die Kosten für Self-Storage in Stuttgart liegen bei ca. 20 €/m², können aber durch Anbietervergleiche und die Wahl der exakt benötigten Größe um bis zu 25% optimiert werden.

Moderne Lagerzentren gewährleisten mit 24/7-Videoüberwachung, Zugangskontrollen und Brandschutzmaßnahmen nach deutschen Standards einen Schutz von über 99% für eingelagerte Haushaltsgegenstände.

Die Mietpreise in Stuttgart sind 2025 um durchschnittlich 6,18% gestiegen, während die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 78 m² liegt. Viele Haushalte stehen vor der Herausforderung, ihren gesamten Hausrat unterzubringen. Ob bei einem Umzug, einer Renovierung oder einfach zur Schaffung von mehr Ordnung – einen Lagerraum in Stuttgart für Haushaltsgegenstände anzumieten, ist eine effektive Strategie. GoLager unterstützt Sie dabei, aus über 39 Standorten die passende, flexible und sichere Lösung zu finden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Kosten optimieren, die richtige Größe wählen und die Sicherheit Ihrer Gegenstände gewährleisten.

Platzbedarf in Stuttgart: Wohnkostensteigerung von 6% erfordert neue Lösungen

Platzbedarf in Stuttgart: Wohnkostensteigerung von 6% erfordert neue Lösungen

In Stuttgart hegen knapp 40% aller Haushalte einen Umzugswunsch, oft wegen einer zu kleinen Wohnung. Die durchschnittliche Miete liegt bei 16,78 Euro pro Quadratmeter, was den Druck auf den Wohnraum weiter erhöht. Ein externer Lagerraum bietet eine sofortige Lösung und schafft im Schnitt 10-15% mehr nutzbare Wohnfläche. Viele nutzen diese Option, um saisonale Artikel oder selten genutzte Möbel sicher zu verstauen. So wird die Wohnung wieder zu einem Ort mit mehr Lebensqualität. Die richtige Lagerstrategie ist daher der erste Schritt zu mehr Freiraum.

Kostenanalyse: Lagerraumpreise in Stuttgart um bis zu 25% optimieren

Die Kosten für Self-Storage in Stuttgart liegen bei etwa 20 Euro pro Quadratmeter und Monat. Kleinere Lagerboxen von 1–3 m² sind bereits ab 35 Euro monatlich verfügbar. Die Preise variieren stark je nach Lage und Anbieter, weshalb ein Vergleich Einsparungen von über 20% ermöglichen kann. GoLager bietet eine transparente Übersicht, um die wirtschaftlichste Option zu finden. Berücksichtigen Sie auch die Mietdauer, denn viele Anbieter gewähren Rabatte von bis zu 10% bei einer Vertragsbindung von 12 Monaten. Eine genaue Kalkulation der Lagerkosten hilft, das Budget präzise zu planen. Die Wahl des passenden Anbieters ist entscheidend für die Gesamtkosten.

Bedarfsgerechte Lagerflächen reduzieren ungenutzten Raum um 30%

Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend, um unnötige Kosten zu vermeiden. Eine gängige Faustregel besagt, dass die Lagerfläche etwa 10% der Wohnfläche betragen sollte. Für eine 60 m² große Wohnung reicht also oft schon ein 6 m² großer Raum, der ab 70 Euro pro Monat zu mieten ist. Viele machen den Fehler und mieten 25 % mehr Fläche als benötigt. Eine genaue Einschätzung, wie viel Lagerraum Sie brauchen, spart bares Geld. Hier ist eine Orientierungshilfe:

  • 1–3 m²: Ideal für etwa 20 Umzugskartons, kleine Möbelstücke oder saisonale Sportausrüstung.

  • 4–7 m²: Ausreichend für den Hausrat einer 50 m² Wohnung, inklusive demontierter Möbel und Haushaltsgeräte.

  • 8–10 m²: Passend für den Inhalt einer 70 m² Wohnung oder für sperrige Gegenstände wie Sofas und Schränke.

  • Über 10 m²: Geeignet für die komplette Einrichtung eines Hauses oder für gewerbliche Lagerung.

Eine präzise Planung verhindert, dass Sie für leeren Raum bezahlen.

Sicherheitsstandards gewährleisten 99% Schutz für Ihren Hausrat

Die Sicherheit Ihrer eingelagerten Gegenstände hat oberste Priorität. Moderne Self-Storage-Anlagen bieten umfassende Schutzmaßnahmen, die Diebstahl und Beschädigung nahezu ausschließen. Die meisten Standorte sind zu 100% videoüberwacht und alarmgesichert. Der Zugang zum Gelände ist in der Regel nur mit einem persönlichen Code oder einer Schlüsselkarte möglich, was eine lückenlose Kontrolle gewährleistet. Zudem ist eine Versicherung unerlässlich. Oft kann die bestehende Hausratversicherung für kurze Zeiträume greifen, bei langfristiger Einlagerung ist eine Zusatzpolice des Anbieters für unter 10 Euro im Monat sinnvoll. Wenn Sie sicheren Lagerraum online buchen, achten Sie auf diese Merkmale. So stellen Sie sicher, dass Ihr Eigentum bestens geschützt ist.

Lagergut-Vorschriften: 100% konforme Einlagerung sicherstellen

Nicht alle Gegenstände dürfen in einem Lagerraum untergebracht werden. Die Einhaltung der Vorschriften ist für die Sicherheit aller Mieter entscheidend. Verstöße können zur sofortigen Kündigung des Mietvertrags führen. Klären Sie im Zweifel immer vorab mit dem Anbieter, was erlaubt ist. Hier ist eine Liste typischer erlaubter und verbotener Gegenstände:

  • Erlaubt: Möbel, Kleidung, Akten, Bücher, Haushaltsgeräte, Fahrräder und Sportausrüstung.

  • Verboten: Leicht entzündliche oder explosive Stoffe wie Benzin, Gasflaschen oder Lacke.

  • Verboten: Verderbliche Lebensmittel, da sie Ungeziefer anziehen können.

  • Verboten: Lebewesen wie Tiere oder Pflanzen.

  • Verboten: Waffen, illegale Substanzen oder Gefahrgut.

Die richtige Vorbereitung schützt vor Problemen und sichert einen reibungslosen Ablauf.

Flexible Mietzeiten ermöglichen 50% mehr Anpassungsfähigkeit

Lebensumstände ändern sich oft kurzfristig, sei es durch einen Umzug, eine Renovierung oder einen Auslandsaufenthalt. GoLager bietet flexible Mietzeiten, die bereits bei einem Monat beginnen. Diese Flexibilität ist ein entscheidender Vorteil gegenüber langfristigen Verpflichtungen. Sie können Ihren Lagerraum oft mit einer Frist von nur 14 Tagen kündigen. Dies ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit an Ihre aktuellen Bedürfnisse. Ob Sie Umzugsgut kurzfristig zwischenlagern oder eine dauerhafte Lösung suchen, die Vertragsbedingungen lassen sich individuell gestalten. So zahlen Sie nur für den Zeitraum, in dem Sie den Lagerraum wirklich benötigen.

Verpackung und Vorbereitung: Schäden um 95% reduzieren

Eine sorgfältige Vorbereitung Ihrer Haushaltsgegenstände ist essenziell, um Schäden während des Transports und der Lagerung zu vermeiden. Stabile Umzugskartons kosten nur etwa 2-3 Euro pro Stück und sind eine lohnende Investition. Zerlegen Sie große Möbelstücke wie Schränke und Betten, um Platz zu sparen und das Handling zu erleichtern. Wickeln Sie empfindliche Oberflächen und Glasteile in Luftpolsterfolie oder Decken ein. Wenn Sie wissen, wie Sie Möbel richtig verpacken, schützen Sie diese effektiv vor Kratzern und Brüchen. Beschriften Sie alle Kartons deutlich mit Inhalt und dem zugehörigen Zimmer. Dies spart Ihnen bei der späteren Auslagerung mindestens 50% der Zeit beim Auspacken.

Brandschutz und Klimatisierung: Empfindliche Güter optimal schützen

Für empfindliche Gegenstände wie Elektronik, Kunst oder Holzmöbel ist das richtige Klima entscheidend. Viele Lagerräume sind beheizt und belüftet, um eine konstante Temperatur und niedrige Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Dies verhindert Schimmel und Korrosion zu 99%. Zudem sind die Anlagen nach strengen deutschen Brandschutzvorschriften wie der Industriebaurichtlinie (InduBauRL) gebaut. Dazu gehören Brandmeldeanlagen, Feuerlöscher und oft auch Sprinklersysteme. Ein beheizter Lagerraum bietet somit doppelten Schutz. Diese Vorkehrungen sind entscheidend für den Werterhalt Ihrer eingelagerten Schätze.

FAQ

Wie finde ich den günstigsten Lagerraum in Stuttgart?

Um den günstigsten Lagerraum zu finden, sollten Sie die Preise und Leistungen von verschiedenen Anbietern vergleichen. GoLager hilft Ihnen dabei, Angebote von über 39 Standorten in der Region Stuttgart zu vergleichen und die beste Option für Ihr Budget und Ihre Bedürfnisse zu finden.



Kann ich die Größe meines Lagerraums später noch ändern?

Ja, bei den meisten Anbietern können Sie die Größe Ihrer Lagerbox flexibel anpassen. Wenn Sie feststellen, dass Sie mehr oder weniger Platz benötigen, ist ein Wechsel in eine andere Boxengröße in der Regel unkompliziert möglich.



Ist mein Hausrat im Lagerraum versichert?

Ihre Hausratversicherung deckt eingelagerte Gegenstände oft nur für einen kurzen Zeitraum ab. Für eine langfristige Lagerung ist es ratsam, eine spezielle Versicherung über den Lageranbieter abzuschließen. Diese kostet oft nur wenige Euro pro Monat und ist bei vielen Anbietern verpflichtend.



Wie schnell kann ich einen Lagerraum mieten?

Die Anmietung eines Lagerraums kann sehr schnell gehen. Oft können Sie den Vertrag online abschließen und die Lagerbox noch am selben Tag nutzen. Sie benötigen in der Regel nur einen gültigen Ausweis und eine Zahlungsmethode.



Gibt es in den Lagerräumen Strom oder Heizung?

Standard-Lagerräume haben in der Regel keinen eigenen Stromanschluss in der Box. Viele Anlagen sind jedoch klimatisiert und beheizt, um Ihre Gegenstände vor extremen Temperaturen und Feuchtigkeit zu schützen. Dies ist besonders wichtig für empfindliche Güter.



Welche Kündigungsfristen muss ich beachten?

Die Kündigungsfristen sind sehr flexibel und kundenfreundlich. Üblich ist eine Frist von 14 Tagen. So bleiben Sie flexibel und zahlen nicht länger als nötig.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.