Geschäftslager

Containerlagerung

Lagerraum mit LKW-Zufahrt für Speditionen

(ex: Photo by

Lagerraum mit LKW-Zufahrt: Gabelstapler lädt Paletten auf LKW.

on

(ex: Photo by

Lagerraum mit LKW-Zufahrt: Gabelstapler lädt Paletten auf LKW.

on

(ex: Photo by

Lagerraum mit LKW-Zufahrt: Gabelstapler lädt Paletten auf LKW.

on

Lagerraum mit LKW-Zufahrt: Effizienz für Speditionen steigern

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Geschäftslager bei GoLager

18.05.2025

8

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Privatlager bei GoLager

Für Speditionen zählt jede Minute und jeder Quadratmeter. Ein Lagerraum ohne optimierte LKW-Zufahrt wird schnell zum Nadelöhr, das täglich Kosten verursacht. Die Lösung liegt in flexiblen Lagerflächen, die exakt auf die Bedürfnisse der modernen Logistik zugeschnitten sind.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Lagerraum mit optimierter LKW-Zufahrt und korrekter Rampenhöhe (1,20-1,30 m) kann die Umschlaggeschwindigkeit um bis zu 30 % steigern.

Flexible Mietmodelle ermöglichen Speditionen eine bedarfsgerechte Skalierung und vermeiden Leerkosten, die bis zu 15 % der Marge ausmachen können.

Digitale Tools wie Zeitfenstermanagement können LKW-Wartezeiten um bis zu 95 % reduzieren und die gesamten Prozesskosten um bis zu 30 % senken.

Die Suche nach dem passenden Lagerraum stellt Speditionen vor große Herausforderungen. In einem Markt mit Leerstandsquoten von unter 2 % in Metropolregionen ist Verfügbarkeit nur die erste Hürde. Ein entscheidender Faktor für die Effizienz ist der reibungslose Warenfluss, der direkt von einem geeigneten Lagerraum mit LKW-Zufahrt abhängt. Falsch geplante oder schlecht ausgestattete Ladezonen führen zu Verzögerungen, erhöhen das Unfallrisiko und treiben die Betriebskosten in die Höhe. GoLager bietet deutschlandweit flexible Lagerlösungen, die mit direkter LKW-Anbindung und bedarfsgerechter Ausstattung die Prozesse von Speditionen optimieren und so einen messbaren Wettbewerbsvorteil schaffen.

Effizienz an der Ladekante: Zeit- und Kostenersparnis durch optimierte Zufahrt

Effizienz an der Ladekante: Zeit- und Kostenersparnis durch optimierte Zufahrt

Die Andienungszone ist das Herzstück jeder Speditionslogistik. Eine Standard-Laderampe sollte eine Höhe von 1,20 bis 1,30 Metern aufweisen, um den meisten LKW-Typen gerecht zu werden. Abweichungen, wie bei Kühlfahrzeugen mit bis zu 1,50 Metern Ladeflächenhöhe, erfordern anpassungsfähige Lösungen wie hydraulische Überladebrücken. Schon eine falsche Rampenhöhe von nur 10 Zentimetern kann den Entladevorgang pro LKW um bis zu 20 Minuten verlängern. Mobile Rampen dürfen eine Steigung von 12,5 % nicht überschreiten, um die Sicherheit für Personal und Flurförderzeuge zu gewährleisten. Ein durchdachter Lagerraum mit Laderampe reduziert die Standzeiten von Fahrzeugen und beschleunigt den Warenumschlag um bis zu 30 %. Die richtige Planung der Zufahrt ist somit kein Detail, sondern ein zentraler Hebel zur Steigerung der Profitabilität.

Mehr als nur Zufahrt: Strukturelle und rechtliche Anforderungen an moderne Lager

Ein effizienter Lagerraum für Speditionen benötigt mehr als nur eine gute Anbindung. Die Bodenbeschaffenheit ist fundamental; die Tragfähigkeit muss für die Punktlasten von Regalsystemen und Gabelstaplern mit oft über 5 Tonnen Gewicht ausgelegt sein. Eine unzureichende Beleuchtung ist ein häufiges Risiko; die Arbeitsstättenverordnung schreibt je nach Sehaufgabe zwischen 50 und 200 Lux vor. Umfassende Sicherheitsvorkehrungen sind nicht verhandelbar und gesetzlich geregelt. Dazu gehören unter anderem:

  • Mindestens 1 Meter hohe Umwehrungen an Absturzkanten.

  • Vorgeschriebene regelmäßige Prüfung aller Arbeitsmittel gemäß BetrSichV.

  • Freie und korrekt gekennzeichnete Flucht- und Rettungswege.

  • Ein Anfahrschutz an Regalecken zur Vermeidung von Kollisionen.

  • Klare Trennung von Fußgänger- und Staplerverkehrswegen.

Die Einhaltung dieser Standards, wie sie bei einem sicheren Gewerbelager selbstverständlich ist, minimiert Risiken und sorgt für reibungslose Abläufe. Diese strukturellen Details bestimmen die tägliche Nutzbarkeit und Sicherheit des Lagers maßgeblich.

Kosten im Griff: Flexible Mietmodelle schlagen starre Langzeitverträge

Der Logistikimmobilienmarkt ist von steigenden Preisen geprägt. Die Spitzenmieten in A-Städten erreichten 2024 bereits 9,20 Euro pro Quadratmeter. Für Speditionen, deren Bedarf saisonal oder projektbezogen schwankt, stellen langfristige Mietverträge über 5 oder 10 Jahre ein erhebliches finanzielles Risiko dar. Leerkosten für ungenutzte Flächen können die Marge eines Unternehmens um bis zu 15 % reduzieren. Flexible Mietoptionen, wie sie GoLager anbietet, ermöglichen eine bedarfsgerechte Skalierung der Lagerfläche. So können Unternehmen kurzfristig Palettenstellplätze anmieten, um Auftragsspitzen abzufedern, ohne sich dauerhaft zu binden. Diese Agilität erlaubt eine präzisere Kostenkontrolle und eine direkte Anpassung an die Marktentwicklung, was in einem volatilen Umfeld einen klaren Vorteil darstellt.

Digitale Steuerung: Effizienzpotenziale im Lager heben

Die Digitalisierung transformiert die Lagerlogistik fundamental. Eine digitale Lagerverwaltung ermöglicht die zentrale Steuerung aller Warenbewegungen in Echtzeit. Durch den Einsatz smarter Software lässt sich die An- und Abholung von Waren so exakt koordinieren, dass die Wartezeiten für LKW um bis zu 95 % reduziert werden. Dies führt zu einer Senkung der gesamten Prozesskosten um bis zu 30 %. Folgende digitale Werkzeuge sind entscheidend:

  1. Digitale Zeitfenstermanagement-Systeme zur Vermeidung von Staus an der Rampe.

  2. Automatisierte Datenerfassung per Scanner zur fehlerfreien Bestandsführung.

  3. Cloud-basierte Plattformen für die beleglose Dokumentation und Kommunikation mit allen Partnern.

  4. Echtzeit-Monitoring von Lagerbeständen zur Optimierung der Disposition.

Durch die digitale Verwaltung, wie sie bei modernen Self-Storage-Lösungen üblich ist, gewinnen Speditionen volle Transparenz und können ihre Ressourcen deutlich effizienter einsetzen. Die Umstellung von Papierlisten auf eine digitale Plattform ist ein entscheidender Schritt zur Zukunftsfähigkeit.

Sicherheit als Priorität: Risiken minimieren und Vorschriften einhalten

Die Sicherheit im Lager hat oberste Priorität, denn hier ereignet sich jeder zehnte Arbeitsunfall in Deutschland. Allein im Jahr 2021 gab es über 83.000 meldepflichtige Unfälle im Zusammenhang mit Förder-, Transport- und Lagereinrichtungen. Die Einhaltung von Vorschriften wie der DGUV Regel 108-007 (Lagereinrichtungen) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist daher unerlässlich. Regelmäßige Regalinspektionen nach DIN EN 15635 sind Pflicht und decken unsichtbare Schäden auf, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko werden. Ein umfassendes Sicherheitskonzept, das von der persönlichen Schutzausrüstung bis zur klaren Regelung der Verkehrswege reicht, schützt nicht nur die Mitarbeiter, sondern sichert auch die Waren und vermeidet teure Betriebsausfälle. Ein professionelles Geschäftslager zeichnet sich durch ein lückenloses Sicherheitskonzept aus.

Strategische Flexibilität: Mit skalierbarem Lagerraum auf Wachstumskurs bleiben

Der Logistikmarkt ist dynamisch und erfordert von Speditionen ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit. Starre Lagerkapazitäten werden schnell zur Wachstumsbremse oder zur Kostenfalle bei rückläufigem Geschäft. Das Transaktionsvolumen für Logistikimmobilien lag 2024 bei rund 7,5 Mrd. Euro, was die hohe Nachfrage unterstreicht. Unternehmen, die flexible Lagerlösungen nutzen, können ihre Kapazitäten im Schnitt um 25 % schneller an neue Marktbedingungen anpassen. Statt eine große Halle auf Vorrat zu mieten, können Speditionen bei Bedarf schnell einen zusätzlichen Lagercontainer mieten oder die Fläche innerhalb eines Standorts wechseln. Diese Skalierbarkeit ist ein entscheidender Vorteil, um auf saisonale Schwankungen, neue Kunden oder unerwartete Lieferkettenereignisse reagieren zu können, ohne Kapital unnötig lange zu binden.

FAQ

Wie finde ich bei GoLager einen Lagerraum mit LKW-Zufahrt?

Auf unserer Webseite können Sie gezielt nach Gewerbelagerlösungen filtern. Viele unserer Standorte sind speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Speditionen ausgelegt und verfügen über ebenerdige Anlieferzonen, Drive-Up-Einheiten oder Laderampen. Kontaktieren Sie unser Team für eine individuelle Beratung, um den perfekten Standort für Ihre Anforderungen zu finden.



Welche Vertragslaufzeiten bietet GoLager für gewerbliche Kunden?

Wir verstehen, dass Flexibilität für Ihr Geschäft entscheidend ist. Deshalb bieten wir eine breite Palette von Vertragslaufzeiten an, von kurzfristigen monatlichen Optionen zur Abdeckung von Auftragsspitzen bis hin zu längerfristigen Vereinbarungen für eine stabile Planungssicherheit. Unsere digitalen Verwaltungstools machen eine Anpassung unkompliziert.



Sind die Lagerflächen von GoLager sicher?

Ja, Sicherheit ist ein Kernaspekt unseres Angebots. Unsere Standorte sind mit modernen Sicherheitsfeatures wie Videoüberwachung, Zugangskontrollsystemen und guter Beleuchtung ausgestattet. Wir stellen sicher, dass Ihre Waren und Güter jederzeit geschützt sind.



Kann ich die Lagerfläche bei wachsendem Bedarf vergrößern?

Ja, das ist einer der Hauptvorteile von GoLager. Dank unseres deutschlandweiten Netzwerks und der flexiblen Vertragsmodelle können Sie Ihre gemietete Fläche problemlos an Ihr Unternehmenswachstum anpassen. Sie können zusätzliche Einheiten hinzubuchen oder an einen größeren Standort wechseln, oft mit nur kurzer Vorlaufzeit.



Bietet GoLager auch Lagerlösungen für spezielle Anforderungen wie Palettenlagerung?

Ja, wir bieten eine Vielzahl von Lagerlösungen, die auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden zugeschnitten sind. Dazu gehören auch offene Stellplätze oder größere Einheiten, die sich ideal für die Lagerung von Paletten eignen. Sprechen Sie uns einfach auf Ihre spezifischen Anforderungen an.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.