Speziallager

Wohnmobileinlagerung

Stellplatz für einen Foodtruck außerhalb der Saison

(ex: Photo by

Foodtruck auf einem sicheren Stellplatz zur Überwinterung abgedeckt.

on

(ex: Photo by

Foodtruck auf einem sicheren Stellplatz zur Überwinterung abgedeckt.

on

(ex: Photo by

Foodtruck auf einem sicheren Stellplatz zur Überwinterung abgedeckt.

on

Stellplatz für Foodtruck außerhalb der Saison: Kosten senken, Sicherheit maximieren

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Geschäftslager bei GoLager

02.06.2025

9

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Privatlager bei GoLager

Die Saison endet, aber die Kosten für Ihren Foodtruck laufen weiter. Ein ungenutzter Truck auf der Straße ist ein Risiko, das täglich teurer werden kann als gedacht. Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Foodtruck für nur wenige Euro pro Tag sicher und vorschriftsgemäß unterbringen.

Das Thema kurz und kompakt

Ein sicherer Stellplatz für einen Foodtruck außerhalb der Saison kostet zwischen 100 € und 500 € pro Monat, verhindert aber unkalkulierbare Kosten durch Bußgelder und Vandalismus.

Das Parken auf öffentlichem Grund erfordert eine schwer zu bekommende Sondernutzungserlaubnis; private Stellplätze sind die rechtlich sicherere Alternative.

Die richtige Vorbereitung des Trucks (Wasser ablassen, reinigen, Gas entfernen) und eine angepasste Versicherung sind entscheidend, um teure Schäden während der Standzeit zu vermeiden.

Für viele Foodtruck-Betreiber bedeutet das Ende der Saison eine finanzielle und logistische Herausforderung. Die Einnahmen fallen weg, doch feste Kosten wie Versicherung und Wartung bleiben. Ein unsicherer oder falscher Stellplatz für einen Foodtruck außerhalb der Saison kann schnell zu Bußgeldern von über 100 € oder teuren Schäden durch Vandalismus führen. Eine durchdachte Planung des Winterquartiers ist daher kein Luxus, sondern eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie die Risiken minimieren, Kosten um bis zu 70 % senken und mit der richtigen Lagerlösung beruhigt in die nächste Saison starten. Wir analysieren die rechtlichen Vorgaben, vergleichen die Kosten und geben eine Checkliste mit 8 wichtigen Punkten für die Vorbereitung an die Hand.

Die wirtschaftliche Realität der Foodtruck-Nebensaison

Die wirtschaftliche Realität der Foodtruck-Nebensaison

Die Foodtruck-Branche erlebt saisonale Schwankungen von über 50 % bei den Einnahmen. Wenn Feste und Märkte pausieren, wird die Sicherung des Fahrzeugs zur zentralen Aufgabe. Ein unüberlegtes Abstellen im öffentlichen Raum kann schnell zu täglichen Kosten von 10 € bis 50 € durch Strafzettel führen. Diese Summe übersteigt oft die Kosten für eine professionelle Einlagerung. Viele Betreiber unterschätzen die laufenden Kosten eines geparkten Trucks um bis zu 40 %. Ein sicherer Garagen- oder Hallenplatz schützt nicht nur vor Bußgeldern, sondern auch vor unkalkulierbaren Risiken. Die richtige Wahl des Stellplatzes ist eine der wichtigsten unternehmerischen Entscheidungen in der kalten Jahreszeit.

Rechtliche Hürden beim Abstellen von Foodtrucks meistern

Das Parken eines Foodtrucks auf öffentlichem Grund erfordert eine Sondernutzungserlaubnis, die laut §16 des Straßengesetzes geregelt ist. Die Beantragung ist oft ein bürokratischer Prozess mit einer Erfolgsquote von unter 30 % in vielen deutschen Städten. Das Abstellen auf einem Privatgrundstück ist einfacher, bedarf aber immer der Zustimmung des Eigentümers und darf Nachbarn nicht stören. Verstöße gegen Lärm- oder Geruchsbelästigung können zu Konflikten und weiteren Auflagen führen. Ein Verstoß gegen die kommunalen Satzungen kann Bußgelder von bis zu 1.000 € nach sich ziehen. Die Suche nach einem sicheren Ganzjahres-Stellplatz beugt diesen rechtlichen Problemen effektiv vor. So stellen Sie sicher, dass Ihr Gewerbe auch in der Ruhephase allen Vorschriften genügt.

Kostenanalyse: Sicherer Stellplatz versus ungesichertes Parken

Die monatlichen Kosten für einen festen Stellplatz liegen zwischen 100 € und 500 €, abhängig von Lage und Ausstattung. Demgegenüber stehen unkalkulierbare Risiken beim Parken an der Straße, wo Reparaturen nach einem Einbruch schnell 2.000 € übersteigen können. Eine sichere Unterbringung reduziert das Risiko von Vandalismus und Diebstahl um über 90 %. Zudem kann eine angepasste Versicherungspolice für ein eingelagertes Fahrzeug die Prämie um bis zu 25 % senken. Hier ist eine kurze Gegenüberstellung der jährlichen Kosten:

  • Ungesichertes Parken: Potenzielle Bußgelder (ca. 300 €), Reparaturen (durchschnittlich 1.500 €), höhere Versicherung (ca. 200 € Mehrkosten).

  • Sicherer Stellplatz: Mietkosten (ab 1.200 €), geringere Versicherungskosten, Schutz vor Schäden.

Die Investition in einen sicheren Platz amortisiert sich oft schon durch die Vermeidung eines einzigen Schadensfalls. Ein Self-Storage mit Videoüberwachung bietet hier eine transparente und kalkulierbare Lösung. Diese Planungssicherheit ist für den langfristigen Erfolg Ihres Geschäfts entscheidend.

Checkliste: Den optimalen Stellplatz für Ihren Foodtruck auswählen

Die Wahl des richtigen Stellplatzes sichert den Wert Ihres Foodtrucks in der Winterpause. Mehr als 70 % der Schäden an geparkten Gewerbefahrzeugen sind auf Witterung und unzureichenden Schutz zurückzuführen. Ein guter Stellplatz bietet weit mehr als nur eine freie Fläche. Achten Sie auf mindestens 5 der folgenden 8 Kriterien, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die folgende Liste hilft Ihnen bei der Auswahl:

  1. Sicherheit: Ist das Gelände eingezäunt und gibt es eine 24/7-Videoüberwachung?

  2. Witterungsschutz: Bietet der Platz eine Überdachung oder einen Hallenplatz zum Schutz vor Regen, Schnee und Hagel?

  3. Zugänglichkeit: Können Sie jederzeit auf Ihren Truck zugreifen, um Wartungsarbeiten durchzuführen?

  4. Stromanschluss: Ist ein Stromanschluss verfügbar, um beispielsweise die Batterien zu laden?

  5. Versicherungsschutz: Deckt Ihre Versicherung den gewählten Abstellort ab oder gibt es sogar Rabatte?

  6. Bodenbeschaffenheit: Ist der Untergrund befestigt, um ein Einsinken nach starkem Regen zu verhindern?

  7. Lage: Befindet sich der Stellplatz in einer für Sie gut erreichbaren Entfernung?

  8. Vertragslaufzeit: Werden flexible Mietzeiten angeboten, die zu Ihrer 3 bis 6 Monate dauernden Saisonpause passen?

Ein durchdachter Vergleich dieser Punkte schützt Sie vor unliebsamen Überraschungen im Frühling.

So bereiten Sie Ihren Foodtruck auf die Einlagerung vor

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um Schäden während der monatelangen Standzeit zu vermeiden. Allein die Reinigung und Entleerung der Systeme kann bis zu 5 Stunden in Anspruch nehmen. Das Entleeren der Wasserleitungen ist unerlässlich, um Frostschäden zu verhindern, die Reparaturkosten von über 800 € verursachen können. Viele Betreiber vergessen, auch den Abwassertank vollständig zu entleeren und zu reinigen. Eine gründliche Innen- und Außenreinigung beugt Schimmel und Rost vor und erhält den Wert des Fahrzeugs. Denken Sie auch daran, alle Gasflaschen zu entfernen und sicher zu lagern. Ein gut vorbereiteter Truck startet nach der Pause ohne teure Verzögerungen in die neue Saison, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil von mindestens einer Woche sichern kann. Die richtige Lagerung von Gastronomiebedarf ist dabei ebenso wichtig.

Versicherungsaspekte für den Foodtruck im Winterlager

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in Deutschland für jeden Foodtruck gesetzlich vorgeschrieben. Sie deckt jedoch keine Schäden am eigenen Fahrzeug, wie sie durch Diebstahl oder Wetterextreme im Winterlager entstehen können. Eine Teilkaskoversicherung ist daher für die Nebensaison unerlässlich und deckt Schäden durch Feuer oder Einbruch ab. Informieren Sie Ihren Versicherer über den Abstellort; ein gesicherter Stellplatz kann die Prämie um bis zu 15 % reduzieren. Prüfen Sie, ob Ihre Inhaltsversicherung auch für eingelagerte Geräte gilt. Eine spezielle Lagerversicherung für Maschinen kann eine sinnvolle Ergänzung sein. Eine klare Kommunikation mit Ihrer Versicherung sorgt für lückenlosen Schutz und verhindert finanzielle Risiken.

GoLager: Ihre flexible Lösung für die Nebensaison

GoLager bietet eine maßgeschneiderte Lösung für die Herausforderungen der Foodtruck-Branche. Mit unserem deutschlandweiten Netzwerk finden Sie einen passenden und sicheren Stellplatz für Ihren Foodtruck außerhalb der Saison. Unsere Standorte bieten flexible Mietzeiten, sodass Sie nur für die 3 bis 6 Monate zahlen, in denen Sie den Platz wirklich benötigen. Die Stellplätze sind zu 100 % sicher, videoüberwacht und oft überdacht, was den Wert Ihres Fahrzeugs erhält. Wir bieten Stellflächen ab 50 € pro Monat, was eine Ersparnis von bis zu 80 % gegenüber städtischen Dauerparkplätzen bedeutet. Ob Sie nur einen günstigen Stellplatz für die Wintermonate oder eine Lagermöglichkeit für zusätzliches Messematerial suchen – wir haben die passende Option. Starten Sie sorgenfrei in die Pause und holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot.

FAQ

Welche Vorteile bietet ein professioneller Stellplatz von GoLager?

GoLager bietet Ihnen einen sicheren, oft überdachten und videoüberwachten Stellplatz mit flexiblen, auf die Nebensaison zugeschnittenen Vertragslaufzeiten. Sie profitieren von kalkulierbaren Kosten, maximalem Schutz für Ihr Fahrzeug und einem deutschlandweiten Netzwerk an Standorten.



Benötige ich einen Stromanschluss am Stellplatz?

Ein Stromanschluss ist empfehlenswert, wenn Sie die Fahrzeugbatterie über die Wintermonate mit einem Erhaltungsladegerät fit halten möchten. Dies verhindert eine Tiefentladung und sorgt für einen reibungslosen Start in die neue Saison.



Kann ich während der Einlagerung auf meinen Foodtruck zugreifen?

Ja, bei den meisten GoLager-Standorten haben Sie flexiblen Zugang zu Ihrem Foodtruck. So können Sie jederzeit notwendige Wartungs- oder Reinigungsarbeiten durchführen. Die genauen Zugangszeiten können je nach Standort variieren.



Wie kurzfristig kann ich einen Stellplatz mieten?

Wir sind auf flexible Lösungen spezialisiert. In der Regel können Sie bei uns sehr kurzfristig einen passenden Stellplatz finden. Kontaktieren Sie uns einfach, um die Verfügbarkeit an Ihrem Wunschort zu prüfen.



Ist mein Foodtruck über GoLager versichert?

Die Versicherung Ihres Foodtrucks läuft über Ihre eigene Police. Ein sicherer Stellplatz bei GoLager wird von Versicherungen jedoch positiv bewertet und kann zu günstigeren Konditionen führen. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen für Ihre Versicherung zur Verfügung.



Was passiert, wenn die Saison früher als erwartet beginnt?

Dank unserer flexiblen Mietverträge ist eine vorzeitige Kündigung oder Anpassung der Mietdauer in der Regel unkompliziert möglich. Wir verstehen die Bedürfnisse der Foodtruck-Branche und bieten Ihnen die nötige Flexibilität für einen erfolgreichen Saisonstart.



Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

Für wen ist der Service

Für mich
Für meine Firma

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.

GoLager – umfassende Lagerraumvermittlung und Einlagerungsservices für private, geschäftliche und spezielle Bedürfnisse. Individuelle Beratung, digitale Verwaltung und flexible Mietzeiten. Professionell, sicher und deutschlandweit.